Moin,
das heutige Titelbild zeigt U-570 bzw. HMS Graph. (-18.00 Uhr)
Wie kam es dazu, dass das Boot noch im Krieg unter englischer Flagge fahren konnte ?
Vllt. kennen ja einige von Euch die Geschichte.
U-570 befand sich auf seiner 1. FF. im Nordatlantik südlich Island. Dabei hat der Kommandant beim Auftauchen eine englische Hudson übersehen.
Die warf daraufhin Wasserbomben, was wohl eine Panik beim Kommandanten auslöste und er am Sehrohr eine Seekarte als weiße Flagge hißte.
Das Boot wurde solange vom Flugzeug umkreist, bis ein Trawler und 2 Zerstörer eintrafen. Denen gelang es , die Besatzung zu übernehmen , aber nicht das Boot
abzuschleppen. Das konnte erst ein weiterer Trawler.
Das Boot wurde dann nach Island geschleppt. Etwas später wurde es nach England geschleppt und als HMS Graph in Dienst gestellt.
So bekamen die Briten auf erdenklich einfachste Art, ein voll funktionstüchtiges deutsches U-Boot in die Hände.
Natürlich ist die Frage, wieso das Boot sich kampflos ergeben hat. War es vllt. die Unerfahrenheit des Kommandanten? Wieso hat er nicht versucht wegzutauchen?
Das werden wir wohl nie erfahren.
Die Geschichte geht aber noch weiter.
Im Kriegsgefangenenlager, wo die Offiziere von U-570 waren, wurde unter der Leitung von Otto Kretschmer ein sogenanntes "Ehrengericht " veranstaltet.
Der 2. WO wurde "verurteilt", aus dem Lager auszubrechen und in die Bucht sich zu begeben, wo das Boot lag. Dort sollte er es dann versenken.
Der Ausbruch gelang zwar, aber er wurde schnell wieder gefasst. Bei einem 2. Versuch wurde er auf der Flucht erschossen.
Die HMS Graph wurde als Versuchsboot genommen und ist 1944 bei hoher Brandung auf Grund bei der Insel Islay gelaufen.
1961 wurde das Boot abgewrackt.
Quelle(teilweise), "U-Boot Verluste in beiden Weltkriegen" von Paul Kemp (Amazon)