[CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Benutzeravatar
Schipper
Stabsgefreiter
Beiträge: 455
Registriert: 06.11.2021
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Schipper »

Moin,

ich habe bei meiner FF in die Karibik einen Versorger Theseus anlaufen müssen.
Bei dem habe ich bis knapp 40% Treibstoff auffüllen können.
Das langt natürlich, um an die französische Atlantikküste zu kommen.
Also habe ich einen 2. Versorgerstopp bei der Gelting (Kanaren) eingelegt.
Dort erhielt ich dann die Ansage, dass ein zweites Andocken nicht möglich ist.

Bild

Ist das normal oder speziell nur bei CCOM?
Habt ihr das in LSH3 auch?
Ich habe dann die FF durch Anlegen beim Versorger beendet.
Ich weiß, der fährt auch mit 0% Treibstoff weiter, aber wie langeß

Des weiteren habe ich bisher am Versorger immer nur bis 40 % aufgefüllt bekommen. Kann man es einstellen, dass man mehr bekommt und wo?
Es hat ja keinen Sinn, wenn ich nur 40% bekomme und den nächsten Versorger nicht ansteuern kann. Dann ist ja der Aktionsradius ein onewayticket oder halt nur auf 40% begrenzt.
Habe die Ehre!

Schipper

Irrtümer haben ihren Wert, jedoch nur hier und da.
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.

Erich Kästner
Benutzeravatar
Stoertebeker
Kapitän zu See
Moderator
Beiträge: 26373
Registriert: 08.09.2019
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Stoertebeker »

Moin Markus,
wenn Du an einem Versorger (kurz) angedockt hast, kannst Du erst zwei Wochen später wieder kurzandocken. Das ist bei CCoM so und auch bei LSH3 - ist von h.sie so eingestellt.
In der hsie.ini kann man einige Veränderungen vornehmen, aber die Menge z.B. an Brennstoff lässt sich dort nicht verändern - nehme an, dass ist irgendwo im Patch hardcoded - man kann auch nicht die Anzahl Torpedos verändern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stoertebeker für den Beitrag (Insgesamt 2):
ossi60Schipper
Bewertung: 11.76%
Benutzeravatar
U-Matze
Stabskapitänleutnant
Beiträge: 8249
Registriert: 28.07.2020
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 929 Mal
Danksagung erhalten: 828 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von U-Matze »

Moin Schipper,

hast Du den H-Sie Patch aktiviert?

Da drin ist ja der U-Tanker Fix. Mit dem kannst Du erst 2 Wochen nach dem ersten Anlegen am Versorger wieder neu anlegen.
Treibstoff ist , wie Du richtig schreibst, begrenzt, glaube auf 30% der Gesamtmenge.
Aber wo man die Werte ändern kann... :think: :helmi90

Oh, Rolf war schneller. :-)
Zuletzt geändert von U-Matze am Dienstag 28. Februar 2023, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor U-Matze für den Beitrag (Insgesamt 2):
ossi60Schipper
Bewertung: 11.76%
Benutzeravatar
Schipper
Stabsgefreiter
Beiträge: 455
Registriert: 06.11.2021
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Schipper »

Danke Männers,

wieder was gelernt! Da haben mir also noch drei Tage gefehlt.
Ich muss mal sehen, ob ich die FF noch so hin bekomme, dass ich sie ordentlich abschließen kann.
Nach der FF werde ich mir mal die hsie.ini mal anschauen.
Habe die Ehre!

Schipper

Irrtümer haben ihren Wert, jedoch nur hier und da.
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.

Erich Kästner
Benutzeravatar
Schipper
Stabsgefreiter
Beiträge: 455
Registriert: 06.11.2021
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Schipper »

Moin,

es ist zu lange her.
Die Bedienungsanleitung ist auf dem Spielrechner und den habe ich gerade nicht hier.
Wenn ich ein Bootswechsel innerhalb der Baureihe wechseln will, muss ich mich in die Erprobungsstelle versetzen lassen
Dazu muss ich im Büro die Versetzung beantragen (weiß schon garnicht mehr, wo ich den entsprechenden Button finde :roll: ).
Wie war das vorher das Boot auswählen, dann Versetzung beantrage oder zuerst Versetzung beantragen und dann Boot auswählen?
Das kommt davon, wenn man zu wenig spielt. :wink:
Habe die Ehre!

Schipper

Irrtümer haben ihren Wert, jedoch nur hier und da.
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.

Erich Kästner
Benutzeravatar
Stoertebeker
Kapitän zu See
Moderator
Beiträge: 26373
Registriert: 08.09.2019
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Stoertebeker »

Moin Moin

Erst Versetzung (Büro --> Schreibtisch --> Telefon), dann neues Boot auswählen :D

:grog
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stoertebeker für den Beitrag (Insgesamt 2):
ossi60Schipper
Bewertung: 11.76%
Benutzeravatar
Schipper
Stabsgefreiter
Beiträge: 455
Registriert: 06.11.2021
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Schipper »

Danke dir Rolf!
Man wird eben alt. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schipper für den Beitrag:
Stoertebeker
Bewertung: 5.88%
Habe die Ehre!

Schipper

Irrtümer haben ihren Wert, jedoch nur hier und da.
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.

Erich Kästner
cheruskerarmin
Gefreiter
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2025
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von cheruskerarmin »

Hallo,

wie ist die Standardauflösung in CCoM?

Danke und Grüsse
Armin
Benutzeravatar
Stoertebeker
Kapitän zu See
Moderator
Beiträge: 26373
Registriert: 08.09.2019
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Stoertebeker »

Die Standardauflösung ist die der Stockversion, 1024 x 768. Erst mit dem Ahnenerbe Widescreen kommt man auf 1920 x 1080.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stoertebeker für den Beitrag:
cheruskerarmin
Bewertung: 5.88%
Benutzeravatar
Kermit-68
Maat
Beiträge: 801
Registriert: 04.01.2020
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 813 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Kermit-68 »

Juten Abend ...
... joo, da gibt es ne an CCoM angepasste version, mit "Ahnenerbe_WS-GUI_1920x1080_fuer_CCoM_11.1-12-FULL MAP UPDATE + functionable draggable chrono" ...
... Gruß Kermit
...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kermit-68 für den Beitrag (Insgesamt 2):
cheruskerarminossi60
Bewertung: 11.76%
"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück"
cheruskerarmin
Gefreiter
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2025
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von cheruskerarmin »

Hallo,
die Ahnenerbe WS GUI-Mod verändert aber nur die beiden genannten Karten, nicht den Rest des Spiels?
Funktioniert die Mod auch mit CCOM 12.0?

Danke und Gruss
Armin
Benutzeravatar
Kermit-68
Maat
Beiträge: 801
Registriert: 04.01.2020
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 813 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Kermit-68 »

Moin ...
... in CCoM V12 ist der 1980x1020 WS schon im Lieferzustand mit enthalten ... (Ahnenerbe_WS-GUI_1920x1080_for_CCoM_by Wurmonkel)
... schaue es dir einfach mal an ....
... mfG Kermit
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kermit-68 für den Beitrag (Insgesamt 2):
cheruskerarminossi60
Bewertung: 11.76%
"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück"
Benutzeravatar
Stoertebeker
Kapitän zu See
Moderator
Beiträge: 26373
Registriert: 08.09.2019
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: [CCoM] Captain's Choice of Mods - Support

Beitrag von Stoertebeker »

Wie André schon geschrieben hat, ist der Ahnenerbe bei CCoM 12.0 beim Download mit dabei, er funktioniert auch. Aber bitte die Anleitung genau durchlesen wegen patchen usw.