Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moderator: blueduck
Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag im Forum!
Und ich möchte mit einer Danksagung an alle Beteiligten des LSH3 Mods beginnen - großartige Arbeit! Vielen vielen Dank dafür! Wie ich gerade las, werden leider nicht mehr alle meinen Dank lesen können .... ewiges Gedenken!
Bin kein U-Boot Spezi per se, mein letztes U-Boot Spiel war das geniale Aces of the Deep in den 90ern ... und davor Blue War am Atari ST - damals, so kurz nachdem die Dinosaurier grad ausgestorben waren. Ist also schon eine Weile her, seit ich "beide AK voraus" gefahren bin. Also bitte nicht gleich hauen, falls ich was falsches schreibe
Zu meiner Frage: Bei AotD bekam man nach geraumer Zeit im Karrieremodus neue Kommandos inkl. neuer Schiffstypen angeboten.
Ich bin bei meiner LSH3 '22 Karriere nun im August 1940 (Start Kriegsbeginn) angekommen. Habe ordentlich Ansehenpunkte eingesammelt und bin in der Mitte der U-Boot Asse was versenkte BRT angeht - aber hocke immer noch in meinem Typ IIA. Zwar kam per Funk die Meldung, dass neue Typ VIIC Boote fertig seien, aber selbst nach einer Versetzung von der 1. Flotille zur 7. Flotille (nach St. Nazaire) hänge ich immer noch auf meinem Typ IIA fest.
So langsam würde ich aber doch gern in die Atlantikschlacht eingreifen ... wie komme ich auf den Typ VII?
Kann man die Mannschaft eigentlich mitnehmen oder "erbt" man immer eine neue Besatzung?
Warum gibts eigentlich kein Offizierskasino mit dem letzten Tratsch in Offizierskreisen ? War ein genial atmosphärisches feature in Aces of the Deep, wie ich fand ...
mein erster Beitrag im Forum!
Und ich möchte mit einer Danksagung an alle Beteiligten des LSH3 Mods beginnen - großartige Arbeit! Vielen vielen Dank dafür! Wie ich gerade las, werden leider nicht mehr alle meinen Dank lesen können .... ewiges Gedenken!
Bin kein U-Boot Spezi per se, mein letztes U-Boot Spiel war das geniale Aces of the Deep in den 90ern ... und davor Blue War am Atari ST - damals, so kurz nachdem die Dinosaurier grad ausgestorben waren. Ist also schon eine Weile her, seit ich "beide AK voraus" gefahren bin. Also bitte nicht gleich hauen, falls ich was falsches schreibe
Zu meiner Frage: Bei AotD bekam man nach geraumer Zeit im Karrieremodus neue Kommandos inkl. neuer Schiffstypen angeboten.
Ich bin bei meiner LSH3 '22 Karriere nun im August 1940 (Start Kriegsbeginn) angekommen. Habe ordentlich Ansehenpunkte eingesammelt und bin in der Mitte der U-Boot Asse was versenkte BRT angeht - aber hocke immer noch in meinem Typ IIA. Zwar kam per Funk die Meldung, dass neue Typ VIIC Boote fertig seien, aber selbst nach einer Versetzung von der 1. Flotille zur 7. Flotille (nach St. Nazaire) hänge ich immer noch auf meinem Typ IIA fest.
So langsam würde ich aber doch gern in die Atlantikschlacht eingreifen ... wie komme ich auf den Typ VII?
Kann man die Mannschaft eigentlich mitnehmen oder "erbt" man immer eine neue Besatzung?
Warum gibts eigentlich kein Offizierskasino mit dem letzten Tratsch in Offizierskreisen ? War ein genial atmosphärisches feature in Aces of the Deep, wie ich fand ...
Zuletzt geändert von Arminius am Montag 13. Mai 2024, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spezifizierungen
Grund: Spezifizierungen
-
- Beiträge: 25272
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 818 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moin Arminius
und bei den Röhrenfahrern.
Wenn Du während der Karriere einen Funkspruch über neue U-Boot-Typen erhälst, musst Du dich zur Erprobungsstelle versetzen lassen, wenn Du einen neuen Typ übernehmen willst. Nach der Erprobungsfahrt kannst Du wieder zu deiner bisherigen oder jeder anderen zu der Zeit verfügbaren Flottille per erneuter Versetzung zurück.
Du behälst immer deine alte Besatzung - beim Umstieg z.B. von Typ II auf Typ VII kannst Du die Crew in der "Kaserne" ergänzen. Änderungen am neuen Boot bitte immer erst nach der Erprobungsfahrt.
Sowas wie Kasinotratsch gibts, wenn Du mit Commander spielst - ist aber nichst Großes.
und bei den Röhrenfahrern.
Wenn Du während der Karriere einen Funkspruch über neue U-Boot-Typen erhälst, musst Du dich zur Erprobungsstelle versetzen lassen, wenn Du einen neuen Typ übernehmen willst. Nach der Erprobungsfahrt kannst Du wieder zu deiner bisherigen oder jeder anderen zu der Zeit verfügbaren Flottille per erneuter Versetzung zurück.
Du behälst immer deine alte Besatzung - beim Umstieg z.B. von Typ II auf Typ VII kannst Du die Crew in der "Kaserne" ergänzen. Änderungen am neuen Boot bitte immer erst nach der Erprobungsfahrt.
Sowas wie Kasinotratsch gibts, wenn Du mit Commander spielst - ist aber nichst Großes.
-
- Beiträge: 20021
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1569 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moin Arminius
auch von mir ein im Forum,
Stoertebeker hat schon alles gesagt,
Versetzung zur Erprobungsstelle,
nur dort kann ein neues (anderes) Boot übernommen werden.
Wichtig ist, damit später keine Probleme passieren:
immer die Erprobungsfahrt komplett durchführen,
keine Veränderungen am Boot durchführen.
Das kann später problemlos durchgeführt werden.
Der Hintergrund ist die Speicherroutine des Spiels SH3.
auch von mir ein im Forum,
Stoertebeker hat schon alles gesagt,
Versetzung zur Erprobungsstelle,
nur dort kann ein neues (anderes) Boot übernommen werden.
Wichtig ist, damit später keine Probleme passieren:
immer die Erprobungsfahrt komplett durchführen,
keine Veränderungen am Boot durchführen.
Das kann später problemlos durchgeführt werden.
Der Hintergrund ist die Speicherroutine des Spiels SH3.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
- Beiträge: 11907
- Registriert: 18.09.2019
- Wohnort: Forst (Lausitz)
- Hat sich bedankt: 764 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Hallo Arminius,
ebenfalls auch von mir ein herzliches bei den Röhrenfahrern. Viel Freude und fette Beute.
ebenfalls auch von mir ein herzliches bei den Röhrenfahrern. Viel Freude und fette Beute.
-
- Beiträge: 10894
- Registriert: 18.09.2019
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moin Arminius
Ein herzliches im Forum und viel Spaß wünsche ich
Ein herzliches im Forum und viel Spaß wünsche ich
-
- Beiträge: 7630
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danksagung erhalten: 724 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Vielen Dank euch allen für das herzliche Willkommen im Forum!
Und auch danke für die Hilfe hinsichtlich Versetzung. Das mit der Erprobungsstelle muss ich überlesen haben, mea culpa.
Wenn ich jetzt um Versetzung zur Erprobungsstelle bitte, erhalte ich die Meldung "Neue Basis: (null)" und kann die Meldung auch nicht mehr wegklicken. Ich wechselte zuvor von der 1. Flottille zur 7. Flottille und änderte auch meinen Heimathafen. Kann das den Fehler auslösen?
Und auch danke für die Hilfe hinsichtlich Versetzung. Das mit der Erprobungsstelle muss ich überlesen haben, mea culpa.
Wenn ich jetzt um Versetzung zur Erprobungsstelle bitte, erhalte ich die Meldung "Neue Basis: (null)" und kann die Meldung auch nicht mehr wegklicken. Ich wechselte zuvor von der 1. Flottille zur 7. Flottille und änderte auch meinen Heimathafen. Kann das den Fehler auslösen?
-
- Beiträge: 20021
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1569 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moin Arminius
Die "Zuweisung" "Neue Basis: (null)" ist das Ergebnis,
wenn das Programm durcheinander gekommen ist.
Die richtige Vorgehensweise bei einer "Versetzung", die das Ziel des Bootswechsels hat,
muss genau eingehalten werden.
Es dürfen auch nicht gleichzeitig mehrere Aktionen durchgeführt werden.
Du befindest dich in einer Frontflottille.
Im Büro veranlasst du deine Versetzung zur Erprobungsstelle - Telefon.
Der Versetzung wird stattgegeben.
In der Erprobungsstelle wählst du das gewünschte Boot aus.
Wenn du auf ein grösseres Boot umsteigst, kannst du in der Kaserne dein Personal auffüllen.
Dabei musst du allerdings entsprechend Kredit haben.
Am Boot dürfen keinerlei Veränderungen durchgeführt werden, also keine Einrüstungen oder Umbauten getätigt werden.
Nun führst du die Erprobungsfahrt durch.
Es ist hilfreich, das zugewiesene Ziel anzulaufen, die Zielschiffe zu versenken.
Dann Rückkehr zur Erprobungsstelle.
Jetzt die Versetzung zurück zur Frontflottille beantragen.
Der Versetzung wird stattgegeben.
Nun bist du wieder an der Front und kannst die nächste FF mit dem neuen Boot starten.
Vor der FF kannst du nun Einrüstungen, soweit verfügbar, vornehmen.
Auch kannst du die Auswahl der mitgeführten Torpedos verändern.
gute Jagd.
Die "Zuweisung" "Neue Basis: (null)" ist das Ergebnis,
wenn das Programm durcheinander gekommen ist.
Die richtige Vorgehensweise bei einer "Versetzung", die das Ziel des Bootswechsels hat,
muss genau eingehalten werden.
Es dürfen auch nicht gleichzeitig mehrere Aktionen durchgeführt werden.
Du befindest dich in einer Frontflottille.
Im Büro veranlasst du deine Versetzung zur Erprobungsstelle - Telefon.
Der Versetzung wird stattgegeben.
In der Erprobungsstelle wählst du das gewünschte Boot aus.
Wenn du auf ein grösseres Boot umsteigst, kannst du in der Kaserne dein Personal auffüllen.
Dabei musst du allerdings entsprechend Kredit haben.
Am Boot dürfen keinerlei Veränderungen durchgeführt werden, also keine Einrüstungen oder Umbauten getätigt werden.
Nun führst du die Erprobungsfahrt durch.
Es ist hilfreich, das zugewiesene Ziel anzulaufen, die Zielschiffe zu versenken.
Dann Rückkehr zur Erprobungsstelle.
Jetzt die Versetzung zurück zur Frontflottille beantragen.
Der Versetzung wird stattgegeben.
Nun bist du wieder an der Front und kannst die nächste FF mit dem neuen Boot starten.
Vor der FF kannst du nun Einrüstungen, soweit verfügbar, vornehmen.
Auch kannst du die Auswahl der mitgeführten Torpedos verändern.
gute Jagd.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
- Beiträge: 25272
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 818 Mal
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Moin Arminius,
normal bekommt man bei einem aufgetretenen Fehler oder wenn man in einer anderen Basis als der Heimatbasis angelegt hat, beim nächsten Mal als Ziel-PQ die "Null" angezeigt. "Neue Basis: Null" sagt mir jetzt nichts. Sollte so ne Meldung noch mal auftauchen, mach bitte mal nen Screenshot.
Wichtig ist auch nach erfolgter Versetzung das Spiel zu beenden und ganz raus zu gehen. Zur nächsten FF dann wieder neu starten.
normal bekommt man bei einem aufgetretenen Fehler oder wenn man in einer anderen Basis als der Heimatbasis angelegt hat, beim nächsten Mal als Ziel-PQ die "Null" angezeigt. "Neue Basis: Null" sagt mir jetzt nichts. Sollte so ne Meldung noch mal auftauchen, mach bitte mal nen Screenshot.
Wichtig ist auch nach erfolgter Versetzung das Spiel zu beenden und ganz raus zu gehen. Zur nächsten FF dann wieder neu starten.
Re: Neue Kommandos / U-Boote übernehmen
Habe einen älteren Spielstand geladen und das funktionierte wunderbar wie geschildert - vielen Dank!ossi60 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Mai 2024, 09:35 Moin Arminius
Die "Zuweisung" "Neue Basis: (null)" ist das Ergebnis,
wenn das Programm durcheinander gekommen ist.
Die richtige Vorgehensweise bei einer "Versetzung", die das Ziel des Bootswechsels hat,
muss genau eingehalten werden.
Es dürfen auch nicht gleichzeitig mehrere Aktionen durchgeführt werden.
Du befindest dich in einer Frontflottille.
Im Büro veranlasst du deine Versetzung zur Erprobungsstelle - Telefon.
Der Versetzung wird stattgegeben.
In der Erprobungsstelle wählst du das gewünschte Boot aus.
Wenn du auf ein grösseres Boot umsteigst, kannst du in der Kaserne dein Personal auffüllen.
Dabei musst du allerdings entsprechend Kredit haben.
Am Boot dürfen keinerlei Veränderungen durchgeführt werden, also keine Einrüstungen oder Umbauten getätigt werden.
Nun führst du die Erprobungsfahrt durch.
Es ist hilfreich, das zugewiesene Ziel anzulaufen, die Zielschiffe zu versenken.
Dann Rückkehr zur Erprobungsstelle.
Jetzt die Versetzung zurück zur Frontflottille beantragen.
Der Versetzung wird stattgegeben.
Nun bist du wieder an der Front und kannst die nächste FF mit dem neuen Boot starten.
Vor der FF kannst du nun Einrüstungen, soweit verfügbar, vornehmen.
Auch kannst du die Auswahl der mitgeführten Torpedos verändern.
gute Jagd.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arminius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ossi60 • U-Matze • Kaleu
- Bewertung: 17.65%