Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Moderator: blueduck
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Ich hab hier mal nen neuen Thread eröffnet, weil ich denke, dass die Basteleien hier besser aufgehoben sind als bei den Bildern von SH3. Ich werd dann in unregelmäßigen Abständen berichten, wie Stand der Dinge ist.
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Ich habe, noch im U-Boot, angefangen, die neuen Schnellboot-Basen anzufahren.
Borkum hatten wir ja schon


Bin dann noch mal von WHV los und hab die Stützpunkte abgeklappert, wie sie auf der Route lagen
Als erste kam IJmuiden

Warum die Leuchttürme auf der Karte in die Waagerechte gegangen sind, weiß ich noch nicht - sie verrichten auf jeden Fall ihre Arbeit

Zuerst der Bunker ...

... dann die Hafenanlage



Auch der zweite Bunker ist da

Dann geht es weiter landeinwärts zur Schleuse

Hat in LSH3 auch funktionierende Schleusentore


Beim Auslaufen und weiter nach Hoek van Holland

Auch der andere Leuchtturm arbeitet einwandfrei

Borkum hatten wir ja schon


Bin dann noch mal von WHV los und hab die Stützpunkte abgeklappert, wie sie auf der Route lagen
Als erste kam IJmuiden

Warum die Leuchttürme auf der Karte in die Waagerechte gegangen sind, weiß ich noch nicht - sie verrichten auf jeden Fall ihre Arbeit

Zuerst der Bunker ...

... dann die Hafenanlage



Auch der zweite Bunker ist da

Dann geht es weiter landeinwärts zur Schleuse

Hat in LSH3 auch funktionierende Schleusentore


Beim Auslaufen und weiter nach Hoek van Holland

Auch der andere Leuchtturm arbeitet einwandfrei

- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
In Hoek van Holland ist der Leuchtturm auch müde

macht aber auch hier seine Arbeit

Die Hafenanlage


Auch hier der Bunker

Weiter durch den Kanal Richtung Rotterdam


Ne Brücke gibts hier auch

Kleine Hafenanlage ...


... und der Bunker

Dann die große Hafenanlage von Rotterdam




Einen Bunker gibts hier auch noch




Weiter gehts nach Ostende


macht aber auch hier seine Arbeit

Die Hafenanlage


Auch hier der Bunker

Weiter durch den Kanal Richtung Rotterdam


Ne Brücke gibts hier auch

Kleine Hafenanlage ...


... und der Bunker

Dann die große Hafenanlage von Rotterdam




Einen Bunker gibts hier auch noch




Weiter gehts nach Ostende
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Wir nähern uns Ostende

Auch hier ein Bunker

Die Hafenanlage


Die anderen S-Boot-Basen fahre ich die Tage von Brest aus an.

Auch hier ein Bunker

Die Hafenanlage


Die anderen S-Boot-Basen fahre ich die Tage von Brest aus an.
- ossi60
- Beiträge: 17723
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1327 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Moin
da bist du ja sehr fleissig gewesen
da bist du ja sehr fleissig gewesen

Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
- U-Matze
- Beiträge: 5003
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 481 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15


Da steckt haufen Arbeit drin, Respekt.

Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Da ist wohl ein Knoten geplatzt!? Gleich wird munter weiter gemoddet, sehr löblich. Ich weis gar nicht ob es Tipps von mir noch bedarf, aber die Leuchttürme stehen wieder aufrecht wenn du in der Locations.cfg die Heading für die Lighthouse(s) auf NULL stellst.
Die Brücke über die neue Maas ist mir beim Testen auch aufgefallen, weshalb ich auch einen Screenshot davon gemacht habe (s.u.). Allerdings, an der Stelle gab es nie eine Brücke, schon gar nicht so ein Konstrukt. Na ja, Künstlerische Freiheiten sind ja erlaubt. Gruß und Frohes Schaffen.

- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Moin Jost,
hab den Fehler gestern Abend auch schon gefunden. Hab beim Übernehmen der Daten nicht aufgepasst - der Heading-Wert war bei den drei Leuchttürmen noch 270
Eigentlich hab ich nur bei V15 damit angefangen, weil bei dem Mod alles etwas besser aussieht und auch "ausgereifter" ist als bei dem älteren GWX2.1 - ich hab auch V15 genommen und nicht gleich V20, weil da der Widescreen-GUI noch separat ist und es für mich so einfacher ist, den später zu bearbeiten.
hab den Fehler gestern Abend auch schon gefunden. Hab beim Übernehmen der Daten nicht aufgepasst - der Heading-Wert war bei den drei Leuchttürmen noch 270


Eigentlich hab ich nur bei V15 damit angefangen, weil bei dem Mod alles etwas besser aussieht und auch "ausgereifter" ist als bei dem älteren GWX2.1 - ich hab auch V15 genommen und nicht gleich V20, weil da der Widescreen-GUI noch separat ist und es für mich so einfacher ist, den später zu bearbeiten.
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Hab heute angefangen, in den Basen Schiffe einzubauen. In Kiel braucht es keine - da gibts schon genug. Höchstens noch den obligatorischen Flottentender und ein paar Schnellboote.
Bin von WHV los und hab mir mein "Werk" betrachtet.
Im Morgengauen kurz vor Helgoland

In Helgoland gibts auch Krabbenkutter
- die sind aber nicht von mir - die waren schon da

S-Boot-Bunker mit Flottentender und Schnellbooten

Die restlichen Schiffe waren schon da


Weiter nach Borkum - die Krabbenkutter sind noch da

Hab dann außer dem bereits eingefügten Flottentender und Schnellbooten noch ein paar hinzugefügt



Muss auch hier noch etwas nacharbeiten

Heute war die "Sightseeing"-Tour nicht so lange, aber es geht halt alles nicht so schnell

Bin von WHV los und hab mir mein "Werk" betrachtet.
Im Morgengauen kurz vor Helgoland

In Helgoland gibts auch Krabbenkutter


S-Boot-Bunker mit Flottentender und Schnellbooten

Die restlichen Schiffe waren schon da


Weiter nach Borkum - die Krabbenkutter sind noch da

Hab dann außer dem bereits eingefügten Flottentender und Schnellbooten noch ein paar hinzugefügt



Muss auch hier noch etwas nacharbeiten

Heute war die "Sightseeing"-Tour nicht so lange, aber es geht halt alles nicht so schnell

- U-Matze
- Beiträge: 5003
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 481 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Ist doch Top was Du bis jetzt gemacht hast Rolf.
Lohnt sich auf jeden Fall diese Häfen anzulaufen.

Lohnt sich auf jeden Fall diese Häfen anzulaufen.

- Kommander
- Beiträge: 9341
- Registriert: 18.09.2019
- Wohnort: Forst (Lausitz)
- Hat sich bedankt: 591 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Sieht gut aus, Rolf.
Mach langsam, Du hast Zeit. Es soll ja nicht in Arbeit ausarten.

- ossi60
- Beiträge: 17723
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1327 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Moin
woher haben die Modder gewusst, das ossi60 Krabbenliebhaber ist
sieht doch schon passabel aus,
wenn du so weitermachst, wirst du den Testerstatus eintauschen
woher haben die Modder gewusst, das ossi60 Krabbenliebhaber ist

sieht doch schon passabel aus,
wenn du so weitermachst, wirst du den Testerstatus eintauschen

Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Hab jetzt auch in IJmuiden Schiffe eingebaut - war aber noch nicht mit einem Fotografen der Popopropaganda-Kompanie dort, um Fotos zu machen 

- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Bevor jemand nachfragt - mal zur Info - hier geht es erst weiter, wenn ich alle Screenshots und Fotos aus der externen Cloud (
) und die mit "Shareyourphoto" hochgeladenen ausgetauscht habe.

- ossi60
- Beiträge: 17723
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1327 Mal
Re: Schnellboot-Mod für LSH3 V15
Moin
wir fragen und hetzen ja nicht
wir fragen und hetzen ja nicht

Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.