11.Februar 1941
Neuer Einsatzbefehl : Einlaufen La Rochelle (FF V)
Nach Einbruch der Dämmerung gehts los. Ablegen in La Spezia
---
Regen Regen Regen ....Schietwetter eben..
Unser Zeitplan ist leider ungut...
Im Morgengrauen durch die Meerenge.tzzzzzz
Alarm, Fluuten...
Heisst , wieder maximal sichere Tauchtiefe und so leise wie möglich.
Kreiselkompass, elektrisches Tiefenruder und alles was irgendwie Geräusche macht und nicht gebraucht wird ,aus. "Blaues Licht "
Das wird eng mit dem Sauerstoffvorrat
"Schleichfahrt"
(Man beachte die entsprechenden Einblendungen)

Uiuiui

Ist ganz schön was los...
Bewaffnetes Catalina Flugboot ..
Oh mIst uns geht langsam der Sauerstoff aus...
Sind aber so gut wie durch.

Müssen jetzt rauf...Luft holen..
"Auf Seerohrtiefe"
Fertigmachen zum "Auftauchen"
"Schiff in Sicht in 270grad"
(Einer unserer Matrosen hatte während des Durchbruchs eine Herzattacke)
Man kümmert sich..

Erik Schwarz wird an Land bleiben und ausgetauscht werden müssen..
Haben schon Ersatz vorbereitet:
Andreas Erzfeld wartet auf uns in La Rochelle

Aufgrund seiner Vita wurde er rechtzeitig gemustert, um bei Anforderung zur Verfügung zu stehen
Meldung von der Forschungsstelle Nord
Bessere Batterien also in La Rochelle.
Jetzt auf Heimatkurs und hoffentlich können wir noch "FetteBeute" unterwegs machen .
Nachdem unsere Mannschaft so gut funktioniert hat und wirklich ALLE mitgeholfen haben, sehe ich uns für die Zukunft gut vorbereitet.
Dass wir jemanden mit Herzleiden aussortieren müssen ist zwar nicht so toll, aber es geht nicht anders.
(Fortsetzung folgt.......)