Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin
hmm, komisch dass Ganze
das Spiel wertet doch deine Position aus,
wenn du dich im Bereich der Koordinaten eines Hafens befindest, so um die 25 Km,
wird dir doch der Name des Hafens angezeigt, an dem du anlegen wirst.
Wenn nun die Daten des Hafens, an dem du anlegen willst, korrekt sind,
woher kommt dann der Text "Anlegen in Calais" ??
hmm, komisch dass Ganze
das Spiel wertet doch deine Position aus,
wenn du dich im Bereich der Koordinaten eines Hafens befindest, so um die 25 Km,
wird dir doch der Name des Hafens angezeigt, an dem du anlegen wirst.
Wenn nun die Daten des Hafens, an dem du anlegen willst, korrekt sind,
woher kommt dann der Text "Anlegen in Calais" ??
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Tja - das weiß ich noch nicht. Es ist ja nicht nur der Text - ich bin bei der nächsten FF ja dann auch tatsächlich in Calais. Ich hab die Daten in den verschiedenen Dateien schon mehrfach überprüft, aber bestimmt hab ich was übersehen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Ich komme mit diesem Mist einfach nicht weiter. Damit ich überhaupt in Boulogne starten kann, muss ich immer ne neue Karriere beginnen. Egal ob ich nach dem Fertigladen die FF direkt wieder beende, ob ich einen Tag rumschippere oder zwei - jedes Mal beim Anlegen in Boulogne erscheint "Anlegen in: Calais". Und ich werde dann auch jedes Mal nach Calais "gebeamt" und die nächste FF beginnt dort. Hab auch schon in Dieppe angelegt - ist dann ja klar, dass ich nicht in meiner Heimatbasis bin. Von dort aus dann nach Boulogne - wieder "Anlegen in: Calais".
Ich finde einfach nicht raus, woran es liegt.
Ich finde einfach nicht raus, woran es liegt.

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Hab heute Boulogne/Calais erst mal links liegen lassen, bin zur 4. Flottille und hab in Cherbourg ne Karriere gestartet.
Der Startpunkt ist vor dem Bunker und sonst sieht das auch hier etwas "komisch" aus. War aber dunkel und ich konnte nicht alles erkennen.


Bin dann nach Le Havre geschippert. War zwar immer noch dunkel, aber auf der Karte sieht man schon, dass das hier gar nicht geht

Bin dann zurück nach Cherbourg und "bei Licht" war dann alles besser zu erkennen

Da liegt kein Schiff an der Pier - die sind alle einfach so im Hafen verstreut.
Sieht so aus, als ob da aus dem vorhandenen "Fundus" an Hafenanlagen auf gut Glück welche ausgewählt wurden. Die passen meist nicht an die Stelle, wo der Hafen sein muss und schon gar nicht zu den bereits vorhandenen Schiffen.
Hab das jetzt schon überall, wo es mir augefallen ist, geändert, aber noch nicht getestet. Vielleicht muss ich hier und da auch wieder den Startpunkt ändern, aber das ist nicht so viel Arbeit und Hauptsache, es passt alles.
Der Startpunkt ist vor dem Bunker und sonst sieht das auch hier etwas "komisch" aus. War aber dunkel und ich konnte nicht alles erkennen.


Bin dann nach Le Havre geschippert. War zwar immer noch dunkel, aber auf der Karte sieht man schon, dass das hier gar nicht geht

Bin dann zurück nach Cherbourg und "bei Licht" war dann alles besser zu erkennen

Da liegt kein Schiff an der Pier - die sind alle einfach so im Hafen verstreut.
Sieht so aus, als ob da aus dem vorhandenen "Fundus" an Hafenanlagen auf gut Glück welche ausgewählt wurden. Die passen meist nicht an die Stelle, wo der Hafen sein muss und schon gar nicht zu den bereits vorhandenen Schiffen.
Hab das jetzt schon überall, wo es mir augefallen ist, geändert, aber noch nicht getestet. Vielleicht muss ich hier und da auch wieder den Startpunkt ändern, aber das ist nicht so viel Arbeit und Hauptsache, es passt alles.
-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin
So wie ich das sehe, hat der Modder mit dem Mod begonnen,
ist allerdings mittendrin stehen geblieben.
Kann sein, das er gemerkt hat, das da Einiges nicht zusammen passt.
Die Geschichte mit Boulogne/Calais ist schon mysteriös.
Wenn die Karte stimmt, die Position des Hafens auf der Karte stimmt,
das Boot an den richtigen Koordinaten ist,
muss es auch im richtigen Hafen anlegen, ich korrigiere mich: müsste.
Fragt sich, was an dieser Stelle geskriptet ist.
So wie ich das sehe, hat der Modder mit dem Mod begonnen,
ist allerdings mittendrin stehen geblieben.
Kann sein, das er gemerkt hat, das da Einiges nicht zusammen passt.
Die Geschichte mit Boulogne/Calais ist schon mysteriös.
Wenn die Karte stimmt, die Position des Hafens auf der Karte stimmt,
das Boot an den richtigen Koordinaten ist,
muss es auch im richtigen Hafen anlegen, ich korrigiere mich: müsste.
Fragt sich, was an dieser Stelle geskriptet ist.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Einen Mod hatte er ja schon fertig - das war diese Version 1.0, in der es nur einen Schnellboot-Typ gibt. Dann hat er mit der Version 2.0 angefangen und wohl mittendrin aufgehört. Warum, hab ich nicht mitbekommen. Ich habe nur gesehen, dass er seine sämtlichen Posts gelöscht hat und auch alle Downloadlinks. Wenn Maik nicht alles in seinem Archiv hätte, wäre ich an die Mods gar nicht mehr rangekommen. Er ist immer noch bei Subsim registriert und schaut dort auch ab und zu noch rein.
Beim Durchforsten der Ordner dieser Version 2.0 finden sich z.B. auch Campaign-Dateien für LSH3, NYGM, GWX3.0 und WAC. Das sollte wohl was größeres werden und auch für verschiedene Großmods passen. Wie schon geschrieben - keine Ahnung, warum er nicht weiter gemacht hat.
Beim Durchforsten der Ordner dieser Version 2.0 finden sich z.B. auch Campaign-Dateien für LSH3, NYGM, GWX3.0 und WAC. Das sollte wohl was größeres werden und auch für verschiedene Großmods passen. Wie schon geschrieben - keine Ahnung, warum er nicht weiter gemacht hat.
-
- Beiträge: 11496
- Registriert: 18.09.2019
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 729 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Schön das du nicht aufgibst.
Ich glaube Rowi hätte bestimmt helfen können aber er weilt ja leider nicht mehr unter uns.
Ich glaube Rowi hätte bestimmt helfen können aber er weilt ja leider nicht mehr unter uns.
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Das denke ich auch - und nicht nur bei diesem Schnellboot-Mod - alles sehr schade 

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Hab heute mal Hafenanlagen ausgetauscht - Cherbourg passt jetzt

Zwischendurch mal ein Postkartenbild

Für Le Havre hab ich die Anlage genommen, wie sie in GWX 2.1 und 3.0 drin ist - passt aber auch nicht. Frage mich, wo die Schiffe herkommen - müssten eigentlich die von GWX 2.1 sein

Dann habe ich mich bei Robert "bedient" - der hat in CCoM auch Le Havre drin, bei LSH3 gibts es nicht. Passt aber auch nicht

In WAC ist auch Le Havre enthalten, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Dann habe ich noch die Hafenanlagen von Borkum versetzt. Da wo die jetzt waren, gabs nie nen Hafen. Die Reede Borkum war schon immer da, wo ich mal kurz gelandet war beim Testen von Boulogne/Calais - hab ich aber auch nicht ausprobiert.

Zwischendurch mal ein Postkartenbild


Für Le Havre hab ich die Anlage genommen, wie sie in GWX 2.1 und 3.0 drin ist - passt aber auch nicht. Frage mich, wo die Schiffe herkommen - müssten eigentlich die von GWX 2.1 sein


Dann habe ich mich bei Robert "bedient" - der hat in CCoM auch Le Havre drin, bei LSH3 gibts es nicht. Passt aber auch nicht

In WAC ist auch Le Havre enthalten, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Dann habe ich noch die Hafenanlagen von Borkum versetzt. Da wo die jetzt waren, gabs nie nen Hafen. Die Reede Borkum war schon immer da, wo ich mal kurz gelandet war beim Testen von Boulogne/Calais - hab ich aber auch nicht ausprobiert.
-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin
wie Sieke schon schreibt,
gut das du nicht aufgibst,
ich füge hinzu
gut Ding will Weile haben
wie Sieke schon schreibt,
gut das du nicht aufgibst,
ich füge hinzu
gut Ding will Weile haben

Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
War gestern noch mal kurz bei Subsim und habe gesehen, dass ich mich vertan habe. Dieser Mikhayl ist schon über zehn Jahre dort nicht mehr aktivStoertebeker hat geschrieben: Er ist immer noch bei Subsim registriert und schaut dort auch ab und zu noch rein.

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Hab heute wieder etwas gebastelt. Die Hafenanlagen von Borkum sind jetzt da, wo sie hingehören - an der Reede Borkum

Passt auch alles


Dann war ich bei der 4. Flottille. Cherbourg war ja schon passend gemacht

In Rotterdam passt auch alles


Dann blieb noch die 5. Flottille. In Lézardrieux war auch fast alles in Ordnung - nur steckte das Boot zur Hälfte in der Bunkerwand. Nach ändern des Startpunktes flutschte alles. Hab auch brav Screenshots gemacht. Nur als ich fertig war, ist mir aufgefallen, dass ich Fraps nicht aktiviert hatte
Dann gings weiter nach St. Peter Port. Startpunkt war, wie schon vor einiger Zeit wieder der Nullpunkt im Golf von Guinea.

Wie Jost schon geschrieben hat, ist der Schnellbootbunker dort auskommentiert. Hab noch einen Fehler gefunden - der Heading-Wert ist 090 statt 90

Das kann aber noch nicht alles gewesen sein, weil nach Berichtigung des Fehlers bin ich wieder im Golf von Guinea gestartet. Hab dann wieder die halbe Weltreise in den Kanal gemacht und in St. Peter Port angelegt. Danach hat es dann, warum auch immer funktioniert und ich konnte vom Liegeplatz aus starten



Letzte Basis bei der Fünften ist dann noch mal IJmuiden, aber da funktioniert ja bereits alles.


Hab ich jetzt noch die Baustelle Boulogne/Calais. Dann hab ich noch gesehen, dass einige Hafenanlagen außer Le Havre auch nicht passen - kreuz und quer und zum Teil auch auf dem Land verteilt. Es gibt noch einiges zu tun
:trink

Passt auch alles


Dann war ich bei der 4. Flottille. Cherbourg war ja schon passend gemacht

In Rotterdam passt auch alles


Dann blieb noch die 5. Flottille. In Lézardrieux war auch fast alles in Ordnung - nur steckte das Boot zur Hälfte in der Bunkerwand. Nach ändern des Startpunktes flutschte alles. Hab auch brav Screenshots gemacht. Nur als ich fertig war, ist mir aufgefallen, dass ich Fraps nicht aktiviert hatte


Dann gings weiter nach St. Peter Port. Startpunkt war, wie schon vor einiger Zeit wieder der Nullpunkt im Golf von Guinea.

Wie Jost schon geschrieben hat, ist der Schnellbootbunker dort auskommentiert. Hab noch einen Fehler gefunden - der Heading-Wert ist 090 statt 90

Das kann aber noch nicht alles gewesen sein, weil nach Berichtigung des Fehlers bin ich wieder im Golf von Guinea gestartet. Hab dann wieder die halbe Weltreise in den Kanal gemacht und in St. Peter Port angelegt. Danach hat es dann, warum auch immer funktioniert und ich konnte vom Liegeplatz aus starten



Letzte Basis bei der Fünften ist dann noch mal IJmuiden, aber da funktioniert ja bereits alles.


Hab ich jetzt noch die Baustelle Boulogne/Calais. Dann hab ich noch gesehen, dass einige Hafenanlagen außer Le Havre auch nicht passen - kreuz und quer und zum Teil auch auf dem Land verteilt. Es gibt noch einiges zu tun

-
- Beiträge: 8203
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Jo - ist eigentlich nur noch das Problem mit Boulogne und dem dauernden "Anlegen in: Calais". Die verschwurbelten Häfen haben mit den Flottillen eigentlich nichts zu tun, da sie ja keine Basen sind. Sieht aber trotzdem unschön aus. Und dann noch ein paar Schiffe für die leeren Basen wär auch ganz nett 

-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin
wird schon wern sagt Frau Kern
wird schon wern sagt Frau Kern

Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.