Moin,
heute vor 82 Jahren begann das Unternehmen "Weserübung". Überfall auf Norwegen.
Weserübung
- U-Matze
- Beiträge: 5003
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 481 Mal
Weserübung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor U-Matze für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Stoertebeker • ossi60 • Sieke 41 • wurmonkelchen • Hobbymaat
- Bewertung: 29.41%
- Ltn. Alberich
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.04.2022
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Weserübung
Und ich überlege seit geraumer Zeit, ob der WWII - so wie wir ihn kennen - überhaupt statt gefunden hätte.
Richtung Norden und dann immer geradeaus
- wurmonkelchen
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: 07.09.2019
- Wohnort: Fulda
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Weserübung
Ltn. Alberich hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 21:46 Und ich überlege seit geraumer Zeit, ob der WWII - so wie wir ihn kennen - überhaupt statt gefunden hätte.
Wie soll man das verstehen???
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wurmonkelchen für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stoertebeker • Sieke 41
- Bewertung: 11.76%
- Ltn. Alberich
- Beiträge: 41
- Registriert: 08.04.2022
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Weserübung
Sorry, ich vergaß zu erwähnen - bei einem Scheitern des Unternehmens "Weserübung".
UK hätte sicherlich ganz Skandinavien besetzt und ein Westfeldzug der Wehrmacht mit dem Gegner im Rücken? Das halte ich für unwahrscheinlich.
Die gesamte Nordflanke des Reiches wäre vakant und Deutschland hätte bedeutende Ressourcen binden müssen, die beim Frankreich-Feldzug gefehlt hätten.
So meine Überlegungen.
UK hätte sicherlich ganz Skandinavien besetzt und ein Westfeldzug der Wehrmacht mit dem Gegner im Rücken? Das halte ich für unwahrscheinlich.
Die gesamte Nordflanke des Reiches wäre vakant und Deutschland hätte bedeutende Ressourcen binden müssen, die beim Frankreich-Feldzug gefehlt hätten.
So meine Überlegungen.
Richtung Norden und dann immer geradeaus
- Stoertebeker
-
- Beiträge: 19967
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 618 Mal
Re: Weserübung
Das macht deinen Post verständlich. Ohne erfolgreiche Durchführung der Weserübung hätte es wohl so schnell keinen Westfeldzug gegeben - da stimme ich dir zu.
- ossi60
- Beiträge: 17723
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 683 Mal
- Danksagung erhalten: 1327 Mal
Re: Weserübung
Moin
Der "grösste Feldherr aller Zeiten" hat auch einen zwei Fronten Krieg angefangen.
Wer weiss, was dem Kerl also in den Sinn gekommen wäre.
Der "grösste Feldherr aller Zeiten" hat auch einen zwei Fronten Krieg angefangen.
Wer weiss, was dem Kerl also in den Sinn gekommen wäre.
- Bewertung: 5.88%
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
- U-Matze
- Beiträge: 5003
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 481 Mal
Re: Weserübung
Moin,
Heute vor 61 Jahren wurde die Mauer in Berlin gebaut. Damit begann endgültig der Kalte Krieg.
Heute vor 61 Jahren wurde die Mauer in Berlin gebaut. Damit begann endgültig der Kalte Krieg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor U-Matze für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Stoertebeker • ossi60 • Hobbymaat
- Bewertung: 17.65%