
Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
-
- Beiträge: 8204
- Registriert: 28.07.2020
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danksagung erhalten: 820 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Richtig, das gibt, finde ich, eine tiefere Atmosphäre.Stoertebeker hat geschrieben: Und dann noch ein paar Schiffe für die leeren Basen wär auch ganz nett

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Ich komme mit dem Problem Boulogne/Calais nicht weiter. Hab jetzt schon mehrfach die Daten aus der locations.cfg und der Campaign_LND. mis verglichen - bisher habe ich noch keine Überschneidungen Boulogne <--> Calais gefunden.
Heute bin ich wieder mal von meiner "Zwangsbasis" Calais ausgelaufen, aber diesmal nicht nach Boulogne, sondern weiter raus in die Nordsee bis PQ AN49. Dort habe ich die FF beendet und auf "zur Basis zurückkehren" geklickt. Und siehe da - im Commander wird mir schon angezeigt "in Home Base" und nicht wie sonst "in other Base".

Konnte auch bei der nächsten FF ganz normal aus Boulogne auslaufen



Bin dann ein paar Stunden in meinem Patrouillengebiet "Kanal" rumgeschippert und hatte auch ne Begegnung mit zwei britischen Torpedobooten. Nach einem kleinen MG-Schusswechsel haben die sich wieder verzogen. Bin dann zurück nach Boulogne und normal eingelaufen


Kurz vor dem Liegeplatz im Bunker hab ich dann die FF beendet und was passiert?

Anlegen in: Calais
Wenn ich zur passenden Zeit bei der 2. Flottille in Boulogne eine Karriere starte, gehts richtig in Boulogne los - wenn ich auf See die FF beende läuft ebenfalls alles richtig. Nur wenn ich normal in Boulogne anlege, werde ich immer wieder nach Calais "gebeamt". Ich weiß erst Mal nicht weiter - konnte auch keine Erkenntnisse über den Unterschied zwischen Karrierestart, Beenden der FF auf hoher See und dem Anlegen in Boulogne ziehen.
Muss ich wieder auf eine Erleuchtung warten

Heute bin ich wieder mal von meiner "Zwangsbasis" Calais ausgelaufen, aber diesmal nicht nach Boulogne, sondern weiter raus in die Nordsee bis PQ AN49. Dort habe ich die FF beendet und auf "zur Basis zurückkehren" geklickt. Und siehe da - im Commander wird mir schon angezeigt "in Home Base" und nicht wie sonst "in other Base".

Konnte auch bei der nächsten FF ganz normal aus Boulogne auslaufen



Bin dann ein paar Stunden in meinem Patrouillengebiet "Kanal" rumgeschippert und hatte auch ne Begegnung mit zwei britischen Torpedobooten. Nach einem kleinen MG-Schusswechsel haben die sich wieder verzogen. Bin dann zurück nach Boulogne und normal eingelaufen


Kurz vor dem Liegeplatz im Bunker hab ich dann die FF beendet und was passiert?

Anlegen in: Calais

Wenn ich zur passenden Zeit bei der 2. Flottille in Boulogne eine Karriere starte, gehts richtig in Boulogne los - wenn ich auf See die FF beende läuft ebenfalls alles richtig. Nur wenn ich normal in Boulogne anlege, werde ich immer wieder nach Calais "gebeamt". Ich weiß erst Mal nicht weiter - konnte auch keine Erkenntnisse über den Unterschied zwischen Karrierestart, Beenden der FF auf hoher See und dem Anlegen in Boulogne ziehen.
Muss ich wieder auf eine Erleuchtung warten


-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin Rolf
nach meiner unmassgeblichen Meinung muss es etwas damit zu tun haben,
was programmtechnisch abläuft,
wenn du normal in den Erfassungsbereich des Hafens Boulogne kommst.
du schreibst ja, das die FF richtig beendet wird,
wenn du sie ausserhalb des Erfassungsbereichs des Hafens beendest.
Die Frage lautet also:
was läuft programmtechnisch ab,
wenn der Spieler in den Erfassungsbereich des Hafens Boulogne kommt ?
Bei diesem Ablauf liegt der Fehler.
Als ob da falsche Koordinaten festgelgt wurden.
nach meiner unmassgeblichen Meinung muss es etwas damit zu tun haben,
was programmtechnisch abläuft,
wenn du normal in den Erfassungsbereich des Hafens Boulogne kommst.
du schreibst ja, das die FF richtig beendet wird,
wenn du sie ausserhalb des Erfassungsbereichs des Hafens beendest.
Die Frage lautet also:
was läuft programmtechnisch ab,
wenn der Spieler in den Erfassungsbereich des Hafens Boulogne kommt ?
Bei diesem Ablauf liegt der Fehler.
Als ob da falsche Koordinaten festgelgt wurden.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Jo Achim - das sehe ich auch so. Bisher habe ich aber in den Dateien keine falschen Koordinaten gefunden. Ich weiß auch nicht mehr, wo ich noch suchen könnte. Liegt wohl daran, dass ich da nicht viel Ahnung habe. Ich muss jetzt auf einen Zufallstreffer hoffen 

-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin Rolf
ich denke nicht, das der Fehler in den Koordinaten steckt.
mit der Beendung der FF läuft ein Vorgang skripttechnisch ab,
dort muss eine fehlerhafte "Zuweisung" gegeben sein,
die dann in "Anlegen in Calais" mündet.
warten wir mal ab, ob Jost da weiter weiss.
ich denke nicht, das der Fehler in den Koordinaten steckt.
mit der Beendung der FF läuft ein Vorgang skripttechnisch ab,
dort muss eine fehlerhafte "Zuweisung" gegeben sein,
die dann in "Anlegen in Calais" mündet.
warten wir mal ab, ob Jost da weiter weiss.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Tja leider bin ich auch ratlos!
Auf meiner Test Installation kann ich mich ohne Probleme nach Boulogne versetzen lassen, auslaufen und anlegen. Dieses Script, wie Ossi60 das nennt, ist beim IWO hinterlegt, würde es nicht funktionieren wären alle Häfen betroffen (außer der Typ hat ne Geliebte in Calais). Außerdem liegen die Häfen viel zu weit auseinander (50 – 60 km) um sich bei dieser Abfrage „In Harbour - true“ zu überschneiden.
Mich würde interessieren was passiert wenn Stoertebecker Calais in der Campaign_LND auskommentiert.
Gruß JPB
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Hallo Jost,
werde ich machen und dann berichten. Heute aber nicht mehr

werde ich machen und dann berichten. Heute aber nicht mehr


-
- Beiträge: 20370
- Registriert: 12.09.2019
- Wohnort: Wittmund
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 1767 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin Jost
ich habe wie gesagt, von der Materie keine Ahnung,
wahrscheinlich wäre es besser, ich würde schweigen
ich versuche mich dem Problem rein logisch zu nähern
Rolf sagt, alle Häfen funktionieren, nur Boulogne nicht,
das wird auch durch dein Aussage bestätigt, entweder alle Häfen oder keiner,
der Fehler bei Boulogne tritt aber nur auf, wenn er sich im Erfassungsbereich des Hafens befindet,
korrigiere mich, ca. 25 Km,
wenn er weiter entfernt ist, wird nach Betätigung der Esc Taste richtig in Boulogne angelegt.
Auch der nächste Start erfolgt korrekt in Boulogne.
Wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen dem Anlegen in Boulogne und einem anderen Hafen ?
Vom Grundsatz dürfte es doch keinen Unterschied geben.
Einzig die "Ortsdaten" des Hafens variieren.
Wie gesagt, nach meiner unmassgeblichen Meinung, erfolgt eine fehlerhafte Zuweisung,
ich habe es Script genannt, weil ich es nicht anders benennen kann.
Programmtechnisch läuft ja etwas ab.
In diesem Ablauf steckt der Fehler.
ich habe wie gesagt, von der Materie keine Ahnung,
wahrscheinlich wäre es besser, ich würde schweigen

ich versuche mich dem Problem rein logisch zu nähern
Rolf sagt, alle Häfen funktionieren, nur Boulogne nicht,
das wird auch durch dein Aussage bestätigt, entweder alle Häfen oder keiner,
der Fehler bei Boulogne tritt aber nur auf, wenn er sich im Erfassungsbereich des Hafens befindet,
korrigiere mich, ca. 25 Km,
wenn er weiter entfernt ist, wird nach Betätigung der Esc Taste richtig in Boulogne angelegt.
Auch der nächste Start erfolgt korrekt in Boulogne.
Wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen dem Anlegen in Boulogne und einem anderen Hafen ?
Vom Grundsatz dürfte es doch keinen Unterschied geben.
Einzig die "Ortsdaten" des Hafens variieren.
Wie gesagt, nach meiner unmassgeblichen Meinung, erfolgt eine fehlerhafte Zuweisung,
ich habe es Script genannt, weil ich es nicht anders benennen kann.
Programmtechnisch läuft ja etwas ab.
In diesem Ablauf steckt der Fehler.
Heute ist Morgen schon Gestern,
die Zeit in der Alles besser war.
die Zeit in der Alles besser war.
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Du darfst Dich hier ruhig einbringen, denn jemand mit mehr Abstand, hat mehr Überblick. Jede Idee ist willkommen.
Teile dieses, bleiben wir ruhig bei Script, sind hardcoded und für mich nicht zu entschlüsseln. So wie ich es verstehe wird über den IWO abgefragt ob man in einem Hafen ist (Umkreis 25 km), ob dies ein neutraler oder der Heimat Hafen, gemäß Flotilla,cfg, ist. Alle anderen Häfen, wie Versorger, die nicht in der Flotilla,cfg, der entsprechenden Flottille und zur entsprechenden Zeit passen gelten als neutral. Die Einschränkungen sind bekannt! Wäre es ein Zeit oder Koordinaten Fehler wäre ja trotzdem „Anlegen in Boulogne“ möglich, als neutraler Hafen. Ein so kurioser Bug ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen. Ich bin gespannt ob sich das lösen lässt.
Stoertebecker: kleine Idee, schau mal ob in der de_menu im String 754 Boulogne richtig geschrieben ist. Nur was mir beim schreiben gerade so durch den Kopf ging, es gab mal Schwierigkeiten wegen eines Schreibfehlers. Man versucht ja alles mögliche.
Gruß JPB
-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Moin Jost,
hab schnell mal nachgesehn - Boulogne ist richtig geschrieben

hab schnell mal nachgesehn - Boulogne ist richtig geschrieben

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Macht nichts - werde das mit dem Auskommentieren noch ausprobieren. Weiß noch nicht, wann. Heute ist wieder Fußball angesagt und ich bekomme Besuch und auch dann zum Abendessen. Aber das Problem läuft ja nicht weg 

-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Habe heute Mittag vor dem Fußball doch noch rumprobiert. Hab die NavalBase Calais auskommentiert - zur Sichrheit alle drei - French, German und British. Das Spiel ist gestartet, aber beim Laden der FF gabs nen CTD.
Zuerst hab ich gedacht, es liegt daran, dass ich ja noch in Calais war und die Basis gibts ja dann nicht mehr. Also eine neue Karriere gestartet bei der 2. Flottille in Boulogne - wieder CTD beim Laden der Mission.
Hab dann die Auskommentierung bei French und British wieder rausgenommen - hat aber nichts genützt - wieder CTD.

Zuerst hab ich gedacht, es liegt daran, dass ich ja noch in Calais war und die Basis gibts ja dann nicht mehr. Also eine neue Karriere gestartet bei der 2. Flottille in Boulogne - wieder CTD beim Laden der Mission.
Hab dann die Auskommentierung bei French und British wieder rausgenommen - hat aber nichts genützt - wieder CTD.



-
-
- Beiträge: 26282
- Registriert: 08.09.2019
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 664 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Schnellboot-Mod(s) für GWX 2.1 / 3.0
Hab heute wieder gebastelt. Zuerst hab ich die locations.cfg in meiner Installationssuppe mit der aus dem V2.0 - Mod verglichen. Einziger Unterschied war die Hafenanlage in Calais - also ausgetauscht und ne neue Karriere bei der 2. Flottille in Boulogne gestartet.

Hat aber nichts geholfen - die Hafenanlage war bloß verschwunden und nach einem kurzen Ausflug in den Kanal bei der Ankunft in Boulogne wieder "Anlagen in: Calais".
Hab mir dann mein Resthirn zermartert und beim Betrachten der Screenshots hatte ich nen kleinen "Geistesblitz". War mir bisher nicht aufgefallen, aber Calais ist auf der Karte an der falschen Stelle. Hab auf der Landkarte nachgesehen und meine Vermutung wurde bestätigt.

Hab dann in der Campaign_LND.mis beim V2.0 - Mod nachgesehen. Da waren drei leicht voneinander abweichende Startpunkte angegeben (France, German, British) - ich hab den von "German" dann jeweils in der Campaign_LND meiner Installation abgeändert.
Calais ist jetzt auch im Spiel an der richtigen Position.

Mein Boot war noch an der alten Stelle zusammen mit den anderen Schiffen. Bin dann los Richtung Boulogne.


In Boulogne war dann die Freude groß - es hat funktioniert

Bin dann nach nem Neustart von Boulogne los




Bin dann zum "neuen Standort Calais" geschippert - die Schiffe leider an der falschen Stelle

Ne Ortschaft ist auch noch da, aber das ist kein Problem - da gibts ja wirklich eine

Gegen den einsamen Leuchtturm kann man auch nix sagen und die Befestigungsanlagen können auch bleiben.

Beim "neuen" Calais gibts dann auch Ortschaften und Industrie




Ich hatte schon mal aus dem Ordner "Campaign SB" von der Version V2.0 die Dateien Campaign_RND.mis und Campaign_SCR.mis übernommen - dann gabs aber immer nen CTD beim Starten der Mission - habs heute wieder ausprobiert, aber leider das gleiche Ergebnis.

Es gibt in dem ganzen Sammelsurium von einzelnen Ordnern auch einen "Campaign files" - vielleicht werde ich da fündig.

Hat aber nichts geholfen - die Hafenanlage war bloß verschwunden und nach einem kurzen Ausflug in den Kanal bei der Ankunft in Boulogne wieder "Anlagen in: Calais".

Hab mir dann mein Resthirn zermartert und beim Betrachten der Screenshots hatte ich nen kleinen "Geistesblitz". War mir bisher nicht aufgefallen, aber Calais ist auf der Karte an der falschen Stelle. Hab auf der Landkarte nachgesehen und meine Vermutung wurde bestätigt.

Hab dann in der Campaign_LND.mis beim V2.0 - Mod nachgesehen. Da waren drei leicht voneinander abweichende Startpunkte angegeben (France, German, British) - ich hab den von "German" dann jeweils in der Campaign_LND meiner Installation abgeändert.
Calais ist jetzt auch im Spiel an der richtigen Position.

Mein Boot war noch an der alten Stelle zusammen mit den anderen Schiffen. Bin dann los Richtung Boulogne.


In Boulogne war dann die Freude groß - es hat funktioniert


Bin dann nach nem Neustart von Boulogne los




Bin dann zum "neuen Standort Calais" geschippert - die Schiffe leider an der falschen Stelle

Ne Ortschaft ist auch noch da, aber das ist kein Problem - da gibts ja wirklich eine

Gegen den einsamen Leuchtturm kann man auch nix sagen und die Befestigungsanlagen können auch bleiben.

Beim "neuen" Calais gibts dann auch Ortschaften und Industrie




Ich hatte schon mal aus dem Ordner "Campaign SB" von der Version V2.0 die Dateien Campaign_RND.mis und Campaign_SCR.mis übernommen - dann gabs aber immer nen CTD beim Starten der Mission - habs heute wieder ausprobiert, aber leider das gleiche Ergebnis.

Es gibt in dem ganzen Sammelsurium von einzelnen Ordnern auch einen "Campaign files" - vielleicht werde ich da fündig.